Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für [Ihr Name/Firmenname] Fotografie
Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen dem Fotografen, Nils Hasenau, und seinen Kunden, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot des Fotografen schriftlich oder mündlich annimmt. Dieses Angebot kann ein schriftliches Angebot, ein Kostenvoranschlag oder eine mündliche Vereinbarung sein.
Leistungsumfang
Der Umfang der fotografischen Leistungen ergibt sich aus der Vereinbarung zwischen dem Fotografen und dem Kunden. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen einer schriftlichen Vereinbarung.
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Der Fotograf behält das Urheberrecht an den erstellten Fotografien. Der Kunde erhält die vereinbarten Nutzungsrechte, die jedoch erst nach vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars wirksam werden. Eine Weitergabe der Nutzungsrechte an Dritte ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Fotografen gestattet.
Vergütung
Die Vergütung für die fotografischen Leistungen erfolgt gemäß der Vereinbarung zwischen dem Fotografen und dem Kunden. Zusätzliche Kosten, wie Reisekosten, Übernachtungskosten, Modellhonorare oder Materialkosten, sind gesondert zu erstatten, sofern nicht anders vereinbart.
Zahlungsbedingungen
Der Kunde verpflichtet sich, das vereinbarte Honorar innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge zu zahlen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Fotograf vor, Verzugszinsen und Mahngebühren zu erheben.
Haftung und Schadensersatz
Der Fotograf haftet für Schäden, die aufgrund von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit entstanden sind. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Der Fotograf haftet nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt oder durch das Verhalten von Dritten verursacht wurden.
Aufbewahrung von Bilddaten
Der Fotograf ist nicht verpflichtet, nicht ausgewählte oder nicht gelieferte Fotografien aufzubewahren. Ausgewählte und gelieferte Fotografien werden für einen Zeitraum von zwei Jahren aufbewahrt. Eine darüber hinausgehende Aufbewahrung kann gesondert vereinbart werden.
Datenschutz
Der Fotograf verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten und personenbezogene Daten des Kunden vertraulich zu behandeln. Personenbezogene Daten werden nur für die Abwicklung des Vertragsverhältnisses und zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten verwendet.
Schlussbestimmungen
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen gelten die gesetzlichen Regelungen.
Gerichtsstand
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis zwischen dem Fotografen und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.